Harzseifen

Harzseifen
Harzseifen,
 
Resinate, Salze der Harzsäuren, besonders ihre Natrium- und Kaliumsalze (Alkaliharzseifen). Die wasserlöslichen Alkaliharzseifen werden wegen ihres starken Schäumens u. a. als Emulgiermittel bei Polymerisationen verwendet; in Form von Harzleim dienen sie zum Leimen von Papier. Calcium- und Zinkharzseifen finden als Bestandteile von Lacken, Druckfarben und Klebstoffen Verwendung.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Harzseifen — (Sapones resi nosi), gewonnen durch gleichzeitige Verseifung von Talg, Palmöl u. Harz (od. besser Harzöl) mit ätzenden od. kohlensauren Alkalien; wachsgelb, sehr consistent, in Wasser leicht löslich; man zerschlägt das Harz (Kolophon) in Stücke u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Harzseifen — (Resinate), die Produkte der Einwirkung von Basen, besonders Alkalien, auf Harze, bestehen aus Verbindungen dieser Basen mit den Harzsäuren. Die harzsauren Alkalien sind in Wasser und Alkohol löslich, ihre wässerige Lösung schäumt wie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Harzseifen — Harzseifen, s. Harze …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Harze — Harze, 1) (Resinae), organische Substanzen, welche in ätherischen Ölen gelöst als sogenannte Balsame aus mehreren Pflanzen fließen u. an der Luft erhärten od. sich in Zwischenräumen des Holzes finden; sie sind jedenfalls meist durch Oxydation der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kolophonĭum — (nach der Stadt Kolophon, Geigenharz), der Rückstand von der Gewinnung des Terpentinöls aus Terpentin. Man schmelzt diesen Rückstand oder Rohharz in offenen Kesseln bis zum vollständigen Verdunsten des Wassers, läßt die Unreinigkeiten sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Seife — Seife, das Produkt der Einwirkung von ätzenden Alkalien und Wasser auf Fette. Letztere bestehen aus Glyzeriden der Stearinsäure, Palmitinsäure und Ölsäure (Stearin, Palmitin und Olein), und diese Fettsäureglyzerylester werden durch Lösungen von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Akaroidharz — Als Akaroidharz bezeichnet man ein aus Australien stammendes Harz, von dem zwei Arten unterschieden werden: rotes und gelbes Akaroidharz. Akaroidharz (Red Gum) Das rote Akaroidharz (Nuttharz, Xanthorrhöaharz, Erdschellack; engl. Grass tree Gum)… …   Deutsch Wikipedia

  • Bemalung — Madonna mit Kind aus Horgenzell Ringgenweiler, Detail, Lindenholz, Oberschwaben um 1500 (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart) Die Fassung (v. fassen, mittelhochdt. vazzen = fassen, erfassen, ergreifen; althochdt. fazzon, wortverwandt mit fest),… …   Deutsch Wikipedia

  • Bogen (Maß) — Stapel von Blattpapier Papier (von französ.: papier, aus griechisch πάπυρος pápyros, „Papyrusstaude“) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größten …   Deutsch Wikipedia

  • Buch (Maß) — Stapel von Blattpapier Papier (von französ.: papier, aus griechisch πάπυρος pápyros, „Papyrusstaude“) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”